
GetReady/buddY-Programm
Soziale Kompetenzen stärken – Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche erhöhen
„Durch die Anerkennung, die die Schüler als BuddYs erfahren, entwickeln sie sich weiter. Sie werden selbständiger. Das gesteigerte Selbstbewusstsein ist toll für die Jugendlichen, die um ihren Hauptschulabschluss und oft auch um Anerkennung kämpfen. Solche Erfahrungen helfen ihnen enorm“, so Schulleiterin Birgit Wintgens über die Wirkung des buddY-Programms bei ihren Schüler*innen.
In kaum einem europäischen Land ist der Zusammenhang zwischen formalen Bildungsabschlüssen und beruflichem Erfolg so stark ausgeprägt wie in Deutschland. Anders als früher entscheiden sich immer mehr Jugendliche mit Abitur für eine Ausbildung. Das GetReady/buddY-Programm möchte die Potenziale von Jugendlichen mit Hauptschulabschluss oder mittlerer Reife fördern und ihnen den Übergang in eine Berufsausbildung erleichtern. Das Programm unterstützt die Schüler*innen, ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln, und bestärkt sie in der Erfahrung, dass sie ihren Alltag aktiv gestalten können.
„In unserem buddY-Kiosk müssen viele Aufgaben erledigt werden. Manche von uns kommen morgens schon vor dem Unterricht und bereiten alles vor. Man muss sich gut abstimmen. Aber wir machen das zusammen und können uns aufeinander verlassen.“
„In unserem buddY-Kiosk müssen viele Aufgaben erledigt werden. Manche von uns kommen morgens schon vor dem Unterricht und bereiten alles vor. Man muss sich gut abstimmen. Aber wir machen das zusammen und können uns aufeinander verlassen.“INHALT UND ABLAUF GET READY/BUDDY-PROGRAMM
> mehr dazu
Schüler*innen übernehmen Verantwortung in eigenen Projekten
Das GetReady/buddY-Programm setzt bereits in der Schule an, indem es soziales Lernen fördert. Schüler*innen initiieren eigene Projekte, übernehmen Verantwortung und reflektieren ihr Handeln. Durch die Stärkung von Sozialkompetenzen und persönlichem Engagement werden dabei auch Ausbildungsreife und Berufsfindung unterstützt. Als regionaler Kooperationspartner eröffnet die Stiftung TalentMetropole Ruhr darüber hinaus ein vielfältiges Netzwerk weiterer Förderangebote und unterstützt somit die Bildungswege der BuddYs.
EDUCATION Y führt in Kooperation mit der Stiftung TalentMetropole Ruhr seit 2012 an inzwischen über 20 Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen im Ruhrgebiet das GetReady/buddY-Programm durch. 2018/19 wird das Netzwerk um neue Schulen erweitert.
SIE INTERESSIEREN SICH FÜR DAS GETREADY/BUDDY-PROGRAMM?
IHRE ANSPRECHPARTNER*INNEN
