Was ist VUKA?
Unsere Welt befindet sich seit Beginn des 21. Jahrhunderts in einer wichtigen Umbruchphase. Sie ist geprägt von einem hohen Grad an Volatilität, an Unsicherheiten, an gestiegener Komplexität und wachsender Ambiguität (VUKA). Dieser rasante Wandel, den wir gerade erleben, hat Auswirkungen auf unsere gesellschaftlichen Strukturen, auf unser Denken und Handeln.
Unser Lösungsansatz
Für das Lernen im 21. Jahrhundert haben wir mit K21 ein Modell entdeckt, welches hervorragend erklärt, worauf unsere Programmansätze abzielen. Sie fördern auf unterschiedliche Art und Weise die Kompetenzen, die für ein selbstbestimmtes Leben in gesellschaftlicher Teilhabe wichtig sind. Zu diesen Kompetenzen zählen wir unter anderem: Kooperation, Kommunikation, Kreativität und kritisches Denken - aber auch Selbstwirksamkeit, Problemlösungskompetenz oder Kritikfähigkeit uvm.
WEITERE Informationen zum K21 Modell
mehr dazu