
Gute Praxis
"Integration funktioniert nur, wenn man jemanden die Hand reicht"
Die Schule ist ausgewählt, der Tornister gekauft und das Etui mit Namen beschriftet. Doch wenn ein Kind vom Kindergarten in die Grundschule wechselt, geht es um sehr viel mehr: Die Hoffnung auf bestmögliche Bildungschancen, die Angst zu versagen, die Unsicherheit gegenüber einem unbekannten System. Das „familY“-Programm will Familien in dieser sensiblen Übergangsphase unterstützen und Eltern zu kompetenten Bildungsbegleitern ihrer Kinder machen. Dass es dabei auch einen wichtigen Beitrag zur Integration leisten kann, zeigt das Beispiel einer Kita in Frankfurt.