Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.
Unter dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ übernehmen BuddYs („buddy“ = englisch für Kumpel) Verantwortung für sich und andere. Sie engagieren sich als Paten für jüngere Mitschüler:innen, helfen anderen über Schul- und Altersgrenzen hinweg beim Lernen und beim Umgang mit digitalen Medien, sind Streitschlichter*innen oder Ansprechpartner:innen bei Problemen. Sie erleben sich selbstwirksam und werden dadurch in ihrer Persönlichkeit gestärkt.
SCHÜLER:INNEN ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG
„Ich engagiere mich in meiner Schule, weil ich Verantwortung übernehmen möchte, dass wir ein gutes Miteinander haben.“ Wie Carlos, 14jähriger buddY-Schüler aus Duisburg, können seit nunmehr 19 Jahren Schüler:innen bundesweit mit dem peergroup-orientierten buddY-Programm ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen stärken: Engagement, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, Reflektion, Perspektivübernahme und Zuverlässigkeit gehören mittlerweile an rund 1.600 Schulen in sechs Bundesländern zum Schulalltag.
Mehr zum buddY-Programm
buddY Kompakt ist ein digitales modulares Fortbildungsangebot, das - basierend auf dem erprobten buddY-Ansatz - Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bei der Entwicklung und Umsetzung von partizipativen und teilhabeförderlichen Lernangeboten mit ihren Schüler:innen begleitet und Schulen praxisnah und niedrigschwellig u.a. bei der Bewältigung von Folgen der Corona-Pandemie unterstützt. Am 1. November 2021 startete buddY Kompakt als Landesprogramm in Niedersachsen in Kooperation mit den Regionalämtern für Schule und Bildung.
Mehr zu buddY Kompakt
buddY im Ganztag stärkt Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung, fördert Partizipation und unterstützt Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Gestaltung eines beziehungsorientierten Lernklimas. Eine wichtige Basis dafür bildet die gelingende Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams. Das buddY Programm bietet das Dach für ein gemeinsames pädagogisches Konzept.
Mehr zu buddY im Ganztag
Sobald das buddY im Ganztag als Landesprogramm in Hessen in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium, dem HKM Projekt Gewaltprävention und Demokratielernen und der Serviceagentur Ganztägig Lernen in Hessen startet, finden Sie hier weitere Informationen zur Anmeldung
SIE INTERESSIEREN SICH FÜR DAS BUDDY-PROGRAMM?
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

“Ich glaube, dass die Schüler von ihrer Erfahrung als BuddY sehr für ihren späteren Lebensweg profitieren werden."
“Ich glaube, dass die Schüler von ihrer Erfahrung als BuddY sehr für ihren späteren Lebensweg profitieren werden."